
Quarks
Wie unser Stromsystem jetzt KOMPLETT auf den Kopf gestellt wird I Studio Q
Die Energiewende verändert unser Stromnetz grundlegend: Weg von zentralen Kraftwerken, hin zu flexiblen, dezentralen Lösungen mit Wind- und Sonnenenergie. Intelligente Stromtarife, Smart Homes und vernetzte Geräte helfen, Angebot und Nachfrage besser auszubalancieren. Wer zur richtigen Zeit wäscht oder streamt, kann sogar Geld sparen – oder verdienen. Wir zeigen, wie moderne Technik Blackouts verhindern und die Energiezukunft sichern kann.​
​
Wahn oder Wahrheit: Das verbirgt sich hinter Verschwörungstheorien | Quarks
Verschwörungstheorien: Was steckt dahinter?​
Verschwörungstheorien sind kein neues Phänomen, doch wissenschaftlich werden sie erst seit kurzer Zeit intensiver untersucht. Sie basieren oft auf der Vorstellung, dass eine kleine Gruppe mächtiger Personen heimlich die Weltgeschehnnisse kontrolliert. Diese Theorien bieten einfache Erklärungen für komplexe Ereignisse und geben den Anhängern das Gefühl geheimes wissen zu besitzen. Das macht sie so attraktiv, obwohl sie oft gefährlich sein können, indem sie Misstrauen schüren und extremistische Denkweise fördern.
​
Erziehung 2.0: Wie Eltern alles richtig machen (Ganze Folge) | Quarks
Erziehung heute: Unsicherheiten und Kritik
Eltern stehen heute mehr denn je in der Kritik und fühlen sich oft verunsichert in Fragen der Erziehung. Begriffe wie "Tyrannenkinder","Tiger-Mütter" und "Helikopter-Eltern" prägen die öffentliche Debatte. Trotz dieser negativen Stereotypen bewerten die meisten Kinder die Erziehung ihrer Eltern positiv. Aber was macht gute Erziehung wirklich aus? Heute geht es darum, Kindern Selbstständigkeit und Orientierung zu geben, ohne dabei zu überbehüten oder zu überfordern. Es geht um ein ausgewogenes Verhältnis von Fürsorge, Grenzen und Vertrauen.
​
Atomkraftwerk Tihange – Wann knallt es? (Ganze Folge) | Quarks
Sicherheitsbedenken am Atomkraftwerk Tihange​
Das Atomkraftwerk Tihange, nur 70 Kilometer von Aachen entfernt, hat aufgrund wiederholter Substanzmängel Besorgnis ausgelöst. Ein möglicher GAU könnte die gesamte Region für Jahrhunderte unbewohnbar machen. Nach umfangreichen Wartungsarbeiten am maroden Beton wurde Tihange 2 am 7. Juli 2019 wieder in Betrieb genommen. In der Quarks-Sendung vom 13. Dezember 2016 wurden die Sicherheitsprobleme sowie die möglichen Folgen eines Unfalls thematisiert, einschließlich der Frage, ob Jodtabletten im Ernstfall hilfreich wären.
Geld regiert – regieren wir mit? | Quarks
Geld und Macht: Wer zieht die Fäden?
Geld prägt unser Leben – doch wer kontrolliert es, und welchen Einfluss haben die Reichen wirklich? Unsere Recherchen geben Einblicke in das Leben der Superreichen und beleuchten, was passiert, wenn Unternehmen ganze Regionen verlassen oder Staaten verklagen. Welche Rolle spielt Geld in der Politik? Herrscht es über die Demokratie? Die Antworten finden wir weltweit – von Deutschland bis Argentinien.
​
So sinnvoll und gerecht sind Schulnoten (Ganze Folge) | Quarks
Schulnoten: Gerecht oder veraltet?
Fast die Hälfte aller Schüler hat Angst vor schlechten Noten, obwohl die meisten Deutschen Noten für sinnvoll halten. Doch wie gerecht sind Schulnoten wirklich, und welche Alternativen gibt es? Unser Blick auf das Thema zeigt verschiedene Perspektiven: von Lehrer- und Elternvertretern über Schüler bis hin zur Primus-Schule in Minden, die Noten durch neue Unterrichtsmethoden ersetzt hat. Was wäre, wenn Noten einfach wegfielen? Und wie schlagen sich Schüler ohne Noten im späteren Leben?
Psychische Störung oder ganz normal? Ganze Folge | Quarks
Dieses Video könnte für einige Nutzer eventuell unangemessen sein.
Bitte schauen Sie dieses Video nur an wenn Sie damit umgehen können.
Unter diesem Video ist auch die Nummer der Telefonseelsorge verlinkt.
​
Das Video unterliegt einer Altersbeschränkung.
​
​​https://youtu.be/fFiGiThJLeE?feature=shared
​