
Social Media
volksverpetzer
Volksverpetzer ist ein deutsches Online-Magazin, das Fake News, Verschwörungstheorien und Desinformation aufdeckt. Mit Faktenchecks und Kommentaren zu politischen und gesellschaftlichen Themen setzt es sich gegen Rechtsextremismus und Hassrede ein und vertritt dabei oft eine antifaschistische und progressive Haltung.
handelsblatt
Das Handelsblatt ist die führende Wirtschafts- und Finanzzeitung in Deutschland, die 1946 in Düsseldorf gegründet wurde. Es erscheint täglich und berichtet über Themen wie Wirtschaft, Unternehmen, Finanzmärkte und Innovation. Herausgegeben wird die Zeitung von der Handelsblatt Media Group, mit Sebastian Matthes als Chefredakteur seit 2021. Sie bietet umfassende Analysen, Hintergrundberichte und exklusive Interviews.
netzlehrer
Netzlehrer, alias Bob Blume, ist ein deutscher Lehrer und Bildungsexperte, der sich auf seinem Blog und YouTube-Kanal für digitale Bildung einsetzt. Er bietet Lehrkräften praktische Tipps zu modernem Unterricht, Didaktik und Schulentwicklung und engagiert sich für innovative Lehrmethoden und bessere Bildungschancen im digitalen Zeitalter.
funk
funk ist ein Online-Mediennetzwerk von ARD und ZDF, das sich an junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren richtet. Es nutzt Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok, um Themen aus Politik, Gesellschaft, Unterhaltung und Bildung zu behandeln. Mit Formaten wie "Deutschland3000" und "Browser Ballet" fördert funk Aufklärung und Meinungsbildung und spricht eine jugendliche Zielgruppe an.
correctiv_org
Correctiv ist ein gemeinnütziges Recherchezentrum aus Deutschland, das sich auf investigativen Journalismus und Faktenchecks konzentriert. Gegründet 2014, verfolgt Correctiv das Ziel, Transparenz zu fördern und Fehlinformationen entgegenzuwirken. Die Organisation führt gründliche Recherchen durch und veröffentlicht ihre Ergebnisse, um die Öffentlichkeit zu informieren und Missstände aufzudecken.
taz.die_tageszeitung
Die taz, die tageszeitung (kurz taz) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die 1978 gegründet wurde. Sie ist genossenschaftlich organisiert und finanziert sich überwiegend durch Abonnements. Ihr Fokus liegt auf kritischem Journalismus zu Politik, Umwelt, Gesellschaft und Kultur.
Die heute-show ist eine satirische Nachrichtensendung des ZDF, moderiert von Oliver Welke. Sie kommentiert humorvoll und kritisch das politische und gesellschaftliche Geschehen, verbindet Satire mit Fakten und ist bekannt für ihren bissigen Humor und ihre pointierten Analysen.
Süddeutsche Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine der führenden Tageszeitungen im deutschsprachigen Raum und wird seit 1945 herausgegeben. Mit Sitz in München gilt sie als bedeutendes Leitmedium in Deutschland. Ihr Redaktionsstatut verpflichtet sich zu den Werten einer freien und demokratischen Gesellschaft, die auf liberalen und sozialen Grundsätzen basiert. Die SZ berichtet umfassend über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
quer_vom_br
quer ist eine satirische Fernsehsendung des Bayerischen Rundfunks (BR), moderiert von Christoph Süß. Sie beleuchtet aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft mit humorvoll-kritischen Reportagen, Kommentaren und satirischen Einlagen, oft mit bayerischem Schwerpunkt. Die Sendung ist bekannt für ihren bissigen Humor und ihre hintergründigen Analysen.
zeit
Die Zeit ist eine renommierte deutsche Wochenzeitung, die sich auf fundierte Analysen und Berichterstattung in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft konzentriert. Sie ist bekannt für ihre tiefgehenden Artikel und Hintergrundberichte und richtet sich an ein intellektuell interessiertes Publikum. Die Zeit zählt zu den angesehensten Printmedien in Deutschland.
ttt_titel_thesen_temperamente
ttt – titel, thesen, temperamente ist eine wöchentliche Kultursendung im Ersten, die seit 1967 ausgestrahlt wird. Sie behandelt Themen aus Kunst, Literatur, Film und Musik sowie gesellschaftlich relevante Fragen. Produziert wird die Sendung abwechselnd von verschiedenen ARD-Anstalten wie BR, HR und WDR.